Man könnte sich fragen,...
...wer ist eigentlich diese Fachschaft und was tut sie?
Nun, wenn man es genau nimmt, dann ist die Fachschaft erst einmal die Gesamtheit aller Bochumer Medizinstudierenden. Wenn aber in Bochum von "der Fachschaft" die Rede ist, dann ist eigentlich meist der Fachschaftsrat (FSR) gemeint, der wir als die gewählte Studierendenvertretung der Bochumer Medizinstudierenden sind. Wir, der FSR, setzt sich aus Medizinstudentinnen und –studenten der Vorklinik und der Klinik zusammen.
Wir treffen uns einmal die Woche, nämlich montags um 17h. In unseren wöchentlichen Sitzungen diskutieren wir, versuchen Probleme zu lösen, Projekte zu organisieren und haben natürlich auch immer eine Menge Spaß!
Die Fachschaft Medizin organisiert verschiedene Events, wie beispielsweise das Teddybärkrankenhaus, den Absolventenabschied, die Erstibespaßung (z.B. Ersti-Rallye und Ersti-Frühstück), die Medifete u.v.m.
Genauso sind wir bei der Immatrikulation präsent und helfen euch beim Studieneinstieg. Auch das sogenannte Ersti-ABC, ein Skript für Erstis, bekommt ihr von uns.
Des Weiteren sind wir in allen wichtigen Gremien der Fakultät vertreten, hierzu zählen unter anderem der Fakultätsrat, die Unterrichtskommission und die Evaluationskommissionen. In diesen Gremien werden quasi alle wichtigen Entscheidungen getroffen und unsere studentischen Vertreter sorgen dafür, dass die Interessen der Studenten dort gut vertreten werden!
Die Fachschaft heißt jedoch nicht nur organisieren, diskutieren etc., sondern auch viele neue Leute kennenzulernen und sehr viel Spaß zu haben :)
Viele liebe Grüße,
euer FSR Medizin Bochum

Wir haben seit neustem unsere Fachschaft umstrukturiert. Es existieren jetzt 8 Referate, die für die verschiedenen Bereiche unserer Fachschaftsarbeit verant- wortlich sind.
In der untenstehenden Abbildung seht ihr eine Übersicht über die Referate, die zuständigen Referenten und einige Beispiele der Tätigkeiten des jeweiligen Referats.
Referat für Finanzen
Referent: Olivier Prosperi
Kassenverwaltung: Julia Hormann
Kassenwärtin: Pauline Paffrath
• Haushalt
• Buchführung
• Jahresabschluss
• Veranstaltungsabrechnung
Referat für Hochschulpolitik
Referentin: Katharina Schicktanz
• Unterrichtskommission
• Fakultätsrat
• Evaluationskommission
• Promotionskommission
• Berufungskommission
Referat für Internes
Referentin: Tetiana Prylipko
• Fakultätsinterner Austausch
• Semesteransprechpartner
Referat für Konfliktmanagement
Referentin: Johanna Schweer
• Hilfe bei persönlichen Problemen
• Diskriminierung
• Probleme mit Dozenten / Lehrveranstaltungen
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Referent: Min Gyu Im
• Public Relations
• Soziale Medien
• Webpräsenz
• Grafik/Design und Gestaltung
Referat für OWL
Referent: Christian Möller
• Vertretung des FSR in OWL
• Lokale Projekte
• OWL-Infotag
Referat für Projektmanagement
Referent: Jan Hinrichs
• Teddybärkrankenhaus
• Medifete
• Absolventenabschied
• Uni-Run
• Campus-Fest-Stand
• Tag der offenen Tür
Referat für Vorklinik
Referentin: Lisa-Marie Wichelhaus
• Uni-Start
• Probephysikum
• Tutorien
• OE-Woche